Ihr Ruby-on-Rails-Entwickler
Seit 2006 für maßgeschneiderte Webanwendungen
Skalierbare Lösungen. Agile Entwicklung. Persönliche Betreuung
Moderne Webanwendungen & APIs – zuverlässig, skalierbar, effizient
In der heutigen digitalen Welt entscheidet die Technologie über Ihren Vorsprung.
Ruby on Rails ist seit Jahren das bevorzugte Framework für performante, sichere und flexibel
erweiterbare Webanwendungen.
Als Ruby-on-Rails-Entwickler unterstütze ich Unternehmen und Privatanwender – von
der ersten Idee bis zum erfolgreichen Launch – agil, ressourcenschonend und zukunftsfähig.
Dabei stehen
Qualität, Nutzerfreundlichkeit und langfristige Wartbarkeit im Mittelpunkt.
Meine Rails Agentur – Ihre Vorteile
- Frontend, UI‑Design
– responsives User Interface & Design, Barrierefreiheit, Usability
– optimaler Look & Feel auf Desktop, Tablet & Smartphone - Backend/API, Modulare API‑Architektur
– modulare, performante & sichere Architektur, Services, REST‑APIs
– hohe Skalierbarkeit, Revisionsfähigkeit & schnelle Integration neuer Funktionen - Full‑Stack, Beratung, Hosting, Support & Wartung
– Updates, Bug-Fixes & Sicherheitsüberwachung alles aus einer Hand

Als erfahrener Rails-Entwickler & Ruby on Rails Agentur biete ich seit 2006 agile Webentwicklung und maßgeschneiderte Lösungen an.
Seit über 19 Jahren arbeite ich mit ROR (Ruby on Rails) – von den ersten Versionen bis zu modernen APIs auf Rails 8.0.2 Diese Erfahrung fließt in jedes Projekt
Ob WebShop, Business‑Plattform oder komplexe API – ich entwickle individuelle mit meiner Rails-Agentur Lösungen, die performant, wartbar und intuitiv bedienbar sind, damit Ihre Idee schnell zum Produkt wird.
Mit Leidenschaft und technischer Expertise unterstütze ich Sie dabei, Ihre Vision in eine leistungsstarke, benutzerfreundliche und ästhetische Webanwendung umzusetzen.
Warum Sie mit mir zusammenarbeiten sollten!
- Langjährige Expertise
– Seit über 19 Jahren entwickle ich leistungsstarke Webanwendungen und APIs mit Ruby on Rails – zuverlässig, skalierbar und wartbar - Agile, flexible Entwicklung
– Ich passe den Entwicklungsprozess individuell an Ihre Anforderungen an – agil, transparent und zielorientiert - Full‑Stack aus einer Hand
– Vom intuitiven Frontend bis zur performanten API: Ich biete Ihnen die komplette Webentwicklung – effizient abgestimmt und aus einer Quelle - Verlässlicher Kundensupport
– Engagiert, reaktionsschnell und lösungsorientiert – ich begleite Sie über die gesamte Projektlaufzeit hinaus - Legacy-Code & Performance-Optimierung
– Ich analysiere und modernisiere bestehende Anwendungen – von Code-Refactoring über Datenbank-Tuning bis zur Skalierbarkeit - Freude, die man spürt
– Ruby on Rails ermöglicht nicht nur effiziente Entwicklung – es macht auch Spaß. Diese Freude an sauberem Code und durchdachten Lösungen spiegelt sich in jedem Projekt wider
Buchen Sie mich für Ihre nächstes RoR Projekt, Rails Optimierung!
Jetzt ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren!
Warum Ruby on Rails? Die Vorteile auf einen Blick
Ruby on Rails (RoR) ist ein bewährtes Open-Source-Framework, das Produktivität, Skalierbarkeit und Entwicklungskomfort auf einzigartige Weise kombiniert. Es eignet sich ideal für moderne, dynamische Webprojekte – vom Start-up bis zum Enterprise-Level.
- Leistungsstark und skalierbar
- Ruby on Rails ist auf Performance und Wachstum ausgelegt. Ob WebPage oder skalierbare Business-Plattform – das Framework unterstützt Anwendungen, die mit ihren Nutzerzahlen mitwachsen müssen.
- Designfreiheit ohne Kompromisse
- Keine starren Templates oder Framework-Einschränkungen
- Frontends lassen sich flexibel mit HTML, CSS/SCSS und modernen JS-Stacks realisieren
- Pixelgenaue UI-Umsetzungen sind jederzeit möglich
- Effiziente Zusammenarbeit von Frontend & Backend
- Klare Struktur und Konventionen verbessern die Kommunikation im Projekt-Team
- Frontend und Backend greifen nahtlos ineinander
- Schnelleres Prototyping & kürzere Release-Zyklen
- Hohe Produktivität durch „Gems“ und Konventionen
- Große Auswahl an vorgefertigten Modulen (Gems) für Authentifizierung, Zahlungssysteme, Admin-Bereiche u.v.m.
- „Convention over Configuration“: weniger Boilerplate-Code, mehr Fokus auf das Wesentliche
- Klare Projektstruktur für langfristige Wartbarkeit
- Agile & iterative Entwicklung
- Perfekt geeignet für dynamische Projekte mit wechselnden Anforderungen
- Anpassungen lassen sich schnell und sicher umsetzen
- Continuous Delivery & Testautomatisierung sind einfach integrierbar
- Sicherheit auf Enterprise-Niveau
- Rails bringt von Haus aus Schutzmechanismen gegen XSS, CSRF, SQL-Injection & Co. mit
- Sicherheits-Updates sind zentral organisiert und gut dokumentiert
- Deutlich robuster gegenüber Angriffen als viele CMS-Systeme als z.B. WordPress
- Entwickeln mit Freude
- RoR ist nicht nur leistungsstark – es macht auch Spaß. Die Entwicklerfreundlichkeit des Frameworks fördert fokussiertes, sauberes Coden und sorgt für nachhaltige Zufriedenheit im Projektalltag.
Fazit
Ruby on Rails bietet ein ausgereiftes, stabiles Fundament für anspruchsvolle Webanwendungen – mit einem optimalen Mix aus Geschwindigkeit, Flexibilität, Struktur und Sicherheit. Ideal für alle, die langfristig wartbare und zugleich moderne digitale Produkte entwickeln wollen.

Programmieren mit Freude
Ruby on Rails wurde so gestaltet, dass es Entwicklern Spaß macht. Das Rails Core Team hat viel Wert darauf gelegt, die Arbeit mit dem Code angenehm und effizient zu gestalten – ein Aspekt, der den Entwicklungsprozess motivierender und produktiver macht.

Ruby on Rails: Ein Framework, das Technik, Design und Produktivität harmonisch verbindet.
Wir feiern 20 Jahre ROR - Happy Birthday!
Der 20. Jahrestag der Einführung von Ruby on Rails am 25. Juli 2004!
Ein wirklich bahnbrechendes Framework, das hinter so vielen Diensten steht, die wir in den letzten 20
Jahren kennen und lieben. Es hat mich dazu gebracht, über meine Laufbahn als Entwickler nachzudenken und
darüber, wie dankbar ich bin, Rails entdeckt zu haben.
Hier ein kleines 'Schmankerl' - Video von 'DHH' David Heinemeier Hansson - dem 'Rails
Erfinder' auf
YouTube: Eine Blog Applikation in 15 Minuten programmieren.
Vor 18 Jahren war das sensationell!